Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

2018 05 Haus Letmathe, Hagener Straße 62, 58642 Iserlohn-Letmathe. Das Gebäude ist Domizil der Stadtbücherei Iserlohn, Zweigstelle Letmathe, sowie des Städtischen Museums Haus Letmathe. Die Aufnahme zeigt das Haus an einem Sonntag, zu einem Zeitpunkt der
2018 05 Haus Letmathe, Hagener Straße 62, 58642 Iserlohn-Letmathe. Das Gebäude ist Domizil der Stadtbücherei Iserlohn, Zweigstelle Letmathe, sowie des Städtischen Museums Haus Letmathe. Die Aufnahme zeigt das Haus an einem Sonntag, zu einem Zeitpunkt der


Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.


Warmwalzer
Warmwalzer

            

Warmwalzer
Beschreibung: Übergabe des Warmwalzer-Denkmals an der Stennertbrücke am 12. Dezember 1959, gespendet von der Hoesch Walzwerke AG Hohenlimburg. Hoesch-Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Herbert Severing überreicht dem Bürgermeister der Stadt Hohenlimburg, Paul Knapp (links mit Hut inder Hand), eine Miniaturausgabe des "Warmwalzers". Rechts (mit Baskenmütze): Bildhauer Engelbert Kaps, Schöpfer des Denkmals.



Archiv: Heimatverein Hohenlimburg
Schlüsselwörter:  
Datum: 21.03.2021 14:16
Hits: 413
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 163.6 KB
Hinzugefügt von: winnit



Vorheriges Bild:
   Villa Wälzholz, später Villa Bettermann