Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

2014 05 Collage nach einem Foto der Kopfstele von Georg Scheer im Foyer des Bauvereins und seines selbstgeschriebenen Lebenslaufs aus den 20er oder 30er Jahren. Sammlung W. Bleicher
2014 05 Collage nach einem Foto der Kopfstele von Georg Scheer im Foyer des Bauvereins und seines selbstgeschriebenen Lebenslaufs aus den 20er oder 30er Jahren. Sammlung W. Bleicher


Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.


1978 05 Ruinen der mittelalterlichen Hohensyburg und Blick auf den Garenfelder Ruhr-Lenne-Winkel um 1850
1978 05 Ruinen der mittelalterlichen Hohensyburg und Blick auf den Garenfelder Ruhr-Lenne-Winkel um 1850

            

1978 05 Ruinen der mittelalterlichen Hohensyburg und Blick auf den Garenfelder Ruhr-Lenne-Winkel um 1850
Beschreibung: Der Streit um den Petersbrunnen auf der Hohensyburg
Fiktion und Wirklichkeit
Jahreshauptversammlung 1978
Die Neue Hohenlimburger Zeitung
Veranstaltungskalender Arbeitsgemeinschaft Hohenlimburger Chor- und Musikvereinigungen
Vorgeschichtliche Wege im Raume Hagen
Buchbesprechung: Erben und Teilen ohne Streit. Erwin Friedmann, 1978
Schlüsselwörter: W. Ewig, Wilhelm Bleicher, W. Tweer, I. Hesse
Datum: 20.10.2022 14:54
Hits: 482
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 156.4 KB
Hinzugefügt von: winnit



Vorheriges Bild:
   1978 04 Graf Friedrich Mauritz, der Limburg 1709 städtische Rechte verlieh. Foto: H.-O. Kamphues 1974  
 Nächstes Bild:
1978 06 Der Talkessel von Rummenohl im Volmetal, Blick von Süden. Foto: W. Bleicher, 1977