|
|
 |
 |
2018 01 Das Möllerdenkmal auf dem Elseyer Klippchen (Burgweg). Eingeweiht am 7. Mai 1814, erinnert es an Johann Friedrich Möller (1750-1807), in die Geschichte eingegangen als Pfarrer von Elsey, politischer Schriftsteller und Heimatforscher. Foto: Widbert
| 2018 01 Das Möllerdenkmal auf dem Elseyer Klippchen (Burgweg). Eingeweiht am 7. Mai 1814, erinnert es an Johann Friedrich Möller (1750-1807), in die Geschichte eingegangen als Pfarrer von Elsey, politischer Schriftsteller und Heimatforscher. Foto: Widbert |
| Beschreibung: |
Leibzucht und Mitarbeit auf dem Hof Drei historische Eheverträge aus der Grafschaft Limburg
Geschichte der Familie Wolff und das Pelzhaus Wolff in Hagen
Buchvorstellung Hagener Stücke - 111 Objekte aus dem Stadtmuseum
Fritz Linde, Bewahrer alter Traditionen
Hohenlimburger Szenen Die Sparkasse geht nach Oege - 1960
Winterumgürtet |
| Schlüsselwörter: |
Gerhard E. Sollbach, Annette Friederike Bolzius, Kurt Schleuter, Wilhelm Bleicher, Widbert Felka, Erika Nolte |
| Datum: |
27.03.2021 16:37 |
| Hits: |
984 |
| Downloads: |
0 |
| Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
202.0 KB |
| Hinzugefügt von: |
winnit |
|
|
 |