
"Nassauer Schlösschen" (winnit)
Schloss Hohenlimburg
|

1997 03 Das kleine Haus von Griese und Brune an der rechten Seite der oberen Möllerstraße um 1900. Foto: Slg. Heinz Hunecke (winnit)
1997
|

1998 05 Frühe Gebäudeform der ehemaligen Gaststätte Grote, Oeger Straße 40 (um 1900). Im Fenster Gastwirt Peter Friedrich Grote. Foto: Vereinsarchiv (winnit)
1998
|

1998 10 Wappen des Hauses zu Bentheim-Tecklenburg. Zur Bedeutung der vier Helmzieren: Mohr (Bentheim), Pfau (Tecklenburg), Schwan (Steinfurt), Löwe (Limburg). Die Wappenschilde der Grafschaften zeigen: 19 goldene Schildbeschläge auf rot (Bentheim), ... (winnit)
1998
|

1998 12 Blick vom Rathausturm auf die katholische Kirche St. Bonifatius und das Hochregallager des Kaltwalzwerks Bilstein GmbH & Co. Im Vordergund die Krone der 200jährigen Platane am Rathausplatz. Hintergrund: Raffenberg / Hünenpforte. Foto: Thilo Härtel (winnit)
1998
|

1999 06 Am 11. Juli 1990 wurde Ewald Giebel im Rathaus Iserlohn durch stv. Landrat Packruhn das Bundesverdienstkreuz überreicht. Links Ehefrau Irmgard Giebel. Foto: Vereinsarchiv (winnit)
1999
|

1999 09 Korkeichenwald mit geschälten Stämmen nahe Marmelte in der westlichen Serra Monchique/Algarve. Foto: Hans Grünwald, 1998 (winnit)
1999
|

2000 01 Darstellung der Greuel des 30jährigen Krieges am Beispiel der Eroberung Magdeburgs (1631). Ausschnitt aus dem Gemälde von Eduard Steinbrück. Foto: Vereinsarchiv (winnit)
2000
|

2000 04 Schloss Hohenlimburg, wie es Werner Marks in den siebziger Jahren zeichnete. Foto: Vereinsarchiv (winnit)
2000
|

2000 05 Heimatforscher Hermann Esser, geboren am 28. Mai 1875, gestorben am 30. Mai 1935. Foto: Vereinsarchiv (winnit)
2000
|

2000 09 Blick von der Straße "Im Stift", Nähe Stiftsbrunnen, auf den Turm der Stiftskirche. Foto: Widbert Felka, 1989 (winnit)
2000
|

2000 11 Unternahmer um 1880. Garten der ehemaligen Villa Weber (Weber & Giese). Dahinter v. l.: Spätere Metzgerei Lothringer/Werner/Goer, Brennesche Wohnhaus mit Souterrain (später Wilhelm Steinbach), quer zum Nahmer Bach ... (winnit)
2000
|

2000 12 Alt-Hennen im Kunstdruck verkleinert, (Ausschnitt). Farbiges Ölgemälde von Erwin Hegemann (winnit)
2000
|

2001 02 Haubentaucher im Brutkleid mit Haube und Halskrause. Naturnahes, handgewebtes Bild von Maria Grünwald von 1986 (Ausschnitt). Foto: Hans Grünwald, 1986 (winnit)
2001
|

2001 11 Arbeitsschema für die Verlegung der Wedal-Leitung der Wingas im Iserlohner Raum. Slg. W. Bleicher (winnit)
2001
|