|
|
 |
 |
2008 08 Deutsches Kaltwalzmuseum auf Schloss Hohenlimburg. Museumsführer Gustav Plötz präsentiert historische Schreibmaschinen und eine Rechenmaschine, so wie sie einst im Kontor und Büro verwendet wurden.
| 2008 08 Deutsches Kaltwalzmuseum auf Schloss Hohenlimburg. Museumsführer Gustav Plötz präsentiert historische Schreibmaschinen und eine Rechenmaschine, so wie sie einst im Kontor und Büro verwendet wurden. |
| Beschreibung: |
In der Mitte des Schreibtisches eine Continental Standard-Büroschreibmaschine mit 64 cm breiter Schreibwalze, Baujahr ca. 1930, Hersteller: Wanderer Werke AG, Siegmar-Schönau bei Chemnitz.
Foto: Widbert Felka, 2008
Das neugestaltete und erweiterte Deutsche Kaltwalzmuseum auf Schloss Hohenlimburg
"Canton Limburg" - 1806 - 1813, napoleonische Fremdherrschaft im heimischen Raum
Höhenweg
Irmgart Wessel-Zumloh zum 100. Geburtstag
Meine Erinnerungen an Kurt Gerstein
Buchbesprechung: Kirchliche Armenfürsorge in Elsey / Limburg (1763 - 1839)
Das Geschichtsbild: Spielzeug als Seismograph
Zur Heißluftheizung in der Elseyer Kirche (1882) |
| Schlüsselwörter: |
Widbert Felka, Winfried Törnig, Erika Nolte, Christoph Zuschlag, Hans-Dieter Schulz, Wilhelm Bleicher, Helmut Lingen |
| Datum: |
25.04.2021 16:30 |
| Hits: |
1165 |
| Downloads: |
0 |
| Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
191.6 KB |
| Hinzugefügt von: |
winnit |
|
|
 |