Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

Gymnasium Hohenlimburg
Gymnasium Hohenlimburg


Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.


2021 10 Schusterwerkstatt im Städtischen Museum Haus Letmathe, Stadt Iserlohn. Das aufgeklappte Anschreibebuch nutzte der Schuhmachermeister Koch aus Oestrich von 1878 – 1890. Foto: Patrick Dornhoff, Heimatverein Letmathe, 17. März 2021
2021 10 Schusterwerkstatt im Städtischen Museum Haus Letmathe, Stadt Iserlohn. Das aufgeklappte Anschreibebuch nutzte der Schuhmachermeister Koch aus Oestrich von 1878 – 1890. Foto: Patrick Dornhoff, Heimatverein Letmathe, 17. März 2021

            

2021 10 Schusterwerkstatt im Städtischen Museum Haus Letmathe, Stadt Iserlohn. Das aufgeklappte Anschreibebuch nutzte der Schuhmachermeister Koch aus Oestrich von 1878 – 1890. Foto: Patrick Dornhoff, Heimatverein Letmathe, 17. März 2021
Beschreibung: Von Schustern und Schuhhändlern in Hohenlimburg und andernorts vor 100 Jahen
Besondere historische Kinderschuhe aus Hohenlimburg
Das Letmather Kriegerdenkmal von 1897 und der Bildhauer Arnold Künne (1866 - 1942) aus Altena, Teil 2
Buchvorstellung: Schwerter Sagen
Objekt des Monats: Der Hagener "Rathaushammer"
Hohenlimburger Szenen: Erntewagen am Westhang des Steltenbergs vor fünf Jahrzehnten
Gedicht: "auf dem dümpelacker"
Schlüsselwörter: Volker Bremshey, Peter Trotier, Peter Mager, Ralf Blank, Walter Wehner, Widbert Felka
Datum: 21.09.2021 12:25
Hits: 1197
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 197.8 KB
Hinzugefügt von: winnit



   Nächstes Bild:
2024 03 Aus der Angebotsliste der Firma I. C. Koch Hohenlimburg-Elsey, 1903: Edison-Glühbirne, mit ihrer typischen Tropfenform und dem Schraubgewinde