Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

2017 03 Titelbild März 2017 Das Haus Feldstraße 11 in Hohenlimburg-Oege zu besseren Zeiten, im Mai 1985. Geplant von dem Baumeister Albert Loose (1867-1939) im Jahre 1900, diente es ihm als Wohn- und Geschäftshaus bis 1924. Foto: Widbert Felka
2017 03 Titelbild März 2017 Das Haus Feldstraße 11 in Hohenlimburg-Oege zu besseren Zeiten, im Mai 1985. Geplant von dem Baumeister Albert Loose (1867-1939) im Jahre 1900, diente es ihm als Wohn- und Geschäftshaus bis 1924. Foto: Widbert Felka


Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.


1973 06 Treppenaufgang und St. Josefs-Pfarrkirche in Lendringsen. Foto: Kreisbildstelle, Wiening 1973
1973 06 Treppenaufgang und St. Josefs-Pfarrkirche in Lendringsen. Foto: Kreisbildstelle, Wiening 1973

            

1973 06 Treppenaufgang und St. Josefs-Pfarrkirche in Lendringsen. Foto: Kreisbildstelle, Wiening 1973
Beschreibung: Lendringsen im Laufe der Jahrhunderte
Alter Bergbau im Lendringser Raum vor 120 Jahren
Wirtschaftliche und geographische Entwicklung
Lendringsen - Naturräumliche Gliederung, Naturschutz und Landschaftspflege
Schule, Kirche, Kultur
An Lendringsens Zukunft arbeiten
Alex, der Kommandant
Bürgermeister Otto Weingarten
Schlüsselwörter: Franz Vaßen, Otto Weingarten, Georg Weingarten, Hugo Banniza, Reiner Feldmann, Heinrich Westhoff, Karl Hunger, Gisela Orlowski
Datum: 03.11.2022 11:53
Hits: 496
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 194.5 KB
Hinzugefügt von: winnit



Vorheriges Bild:
   1973 05 Brunneneinfassung von 1870 im traditionellen Stil und moderne Gartenanlage am alten Petersbrunnen Hohensyburg. Foto: H. Küch 1972  
 Nächstes Bild:
1973 07 Frönsberg von Süden. Links hinter den Bäumen liegt das Siedlungspodium der Hofeswüstung "Haus Frönsberg". Foto: W. Bleicher 1973