Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

2010 07 Brüderlein und Schwesterlein, geschaffen von Prof. Theo Akkermann, Krefeld, im Jahre 1962. Die Bronzeskulptur steht im damals angelegten ältesten Teil des Lenneparks, nahe dem Eingang. Foto: Widbert Felka, April 2010
2010 07 Brüderlein und Schwesterlein, geschaffen von Prof. Theo Akkermann, Krefeld, im Jahre 1962. Die Bronzeskulptur steht im damals angelegten ältesten Teil des Lenneparks, nahe dem Eingang. Foto: Widbert Felka, April 2010


Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.


1991 09 Rekonstruktionszeichnung der Wasserburg Wandhofen (Ausschnitt), Schwerte, Maler Bernhard Finn, 1955. Foto: Archiv Karl Ewald
1991 09 Rekonstruktionszeichnung der Wasserburg Wandhofen (Ausschnitt), Schwerte, Maler Bernhard Finn, 1955. Foto: Archiv Karl Ewald

            

1991 09 Rekonstruktionszeichnung der Wasserburg Wandhofen (Ausschnitt), Schwerte, Maler Bernhard Finn, 1955. Foto: Archiv Karl Ewald
Beschreibung: Bemühungen um Haus Wandhofen
Lavierte Tuschzeichnungen von Hubertus Heinisch
Die gräfliche Zehntscheune am " Hohlen Weg " und die Familie Hengstenberg
Geprägte Schätze als Zeugen der Geschichte
Fotos aus Hohenlimburger Schulen: Teil 2
Das Geschichtsbild Teil XXII: Kaisermanöver
1791 - 1991, Historische Karte des Hagener Raumes erschienen
Die Hermannsschlacht im Ruhrrevier
In " sagenhaften Zeiten " bei " Pater und Nonne "
Schlüsselwörter: Karl Ewald, Maria Grünwald, Johann Dietrich Hengstenberg, Jürgen Kramer, Wilhelm Bleicher
Datum: 16.12.2022 11:31
Hits: 500
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 200.1 KB
Hinzugefügt von: winnit



Vorheriges Bild:
   1991 08 Federzeichnung des verschieferten Fachwerkhauses von Wilhelm Albert Boecker. Rudolf Krausser, Iserlohn  
 Nächstes Bild:
1991 10 Von unten aus dem Hof bis nach oben - ein fester Turm für alle Bürger - Sparkasse Hagen. Das Sparkassenhochhaus wurde am Sonntag, dem 30.11.1975 seiner Bestimmung übergeben. Foto Kuhle 1990