|
 |
 |
Suchen
Gefunden: 55 Bild(er) auf 4 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 15.

1962 04 (winnit)
1962
|

1976 04 Die ehemalige Sandhövelsche Rolle in der Wesselbach, wiederentdeckt 1975 von Wilhelm Bleicher. Foto: Weyrauch, 1975 (winnit)
1976
|

1980 07 Untere Wesselbach. Vogt links von oben Zeichnung: Marks 1957 (winnit)
1980
|

1995 01 Nonnen - ergänzt um einige Mönche - des Elseyer Stifts bei der Übergabe des Stiftsbrunnens am 13. August 1994, dargestellt von Anwohnern. Foto: Ulrich Leifert (winnit)
1995
|

1997 12 Boecker-Brunes Haus in der Wesselbach. Hinten v. l.: Wilhelm Kersberg, Emma B. geb. Holtschmidt, ihr Mann Julius Boecker, Gustav Wenke (Schwager); ... (winnit)
1997
|

2004 07 "Die Wesselbach" - Blick vom Aufgang zur Jahnstraße nach Osten. Aquarell von R. Röder, 2002 (winnit)
2004
|

2007 05 Ehrengäste am Tag der Wiedereröffnung über den sanierten Wehrgang von Schloss Hohenlimburg. Von links: Didetmar Millhoff, Dr. Herbert Kersting, Helmut König, Dr. Wilhelm Bleicher, Prof. Peter Vermeulen, weit rechts Friedhelm Siegismund. (winnit)
2007
|

2010 11 Das "neue" Wesselbachtal mit Wohnbebauungen im ehemaligen "Kritzler-Gelände" (Mitte rechts) und dem ehemaligen Gelände der Friedr. Gustav Theis Kaltwalzwerke GmbH. Blick vom Schloss Hohenlimburg. Foto: Peter Mager, Juli 2004 (winnit)
2010
|

2015 09 Der Hinweisstein "Wesselbach-Quelle" im Hof des Steinmetzbetriebs in Drensteinfurt, Mai 2015. Foto: privat (winnit)
2015
|

2023 05 Helm der Garde du Corps des Königreiches Westfalen mit den Initialen JN (Jérome Napoleon). Foto: Helmut Weitze, Hamburg (winnit)
2023
|

Altes Reidemeisterhaus (winnit)
Wesselbach
|

Blick auf Hohenlimburg (winnit)
Hohenlimburg
|

Bürgerverein Wesselbach (winnit)
Vereine in Hohenlimburg
|

Die untere Wesselbach bei den 7 Kurfürsten um 1820 (winnit)
Herrenstraße
|

Ehemals "Thiels Haus" (winnit)
Wesselbachstraße
|
|
1 2 3 4 » Letzte Seite »
|
 |